Zug

Zug
traukinys statusas Aprobuotas sritis geležinkelių transportas apibrėžtis Sudarytas ir sukabintas vagonų sąstatas su vienu ar keliais veikiančiais lokomotyvais, taip pat važiuojantis lokomotyvas ar kitas savaeigis riedmenų vienetas, turintis reikiamus signalus ir numerį. atitikmenys: angl. train vok. Zug pranc. train šaltinis Lietuvos Respublikos geležinkelių transporto kodekso patvirtinimo, įsigaliojimo ir taikymo įstatymo papildymo 4¹ straipsniu, Geležinkelių transporto kodekso 1, 3, 6, 7, 10, 11, 12, 13, 25, 33, 34, 57, 58, 59, 60 straipsnių pakeitimo ir papildymo, 30 ir 30¹ straipsnių bei penktojo skirsnio pripažinimo netekusiais galios, Kodekso papildymo 10¹ ir 33¹ straipsniais bei priedo pakeitimo įstatymo projektas

Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas). 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • ZUG — steht für: Zug (Eisenbahn), einen miteinander gekuppelten Verbund aus Triebfahrzeug und Wagen Lastzug, Lkw mit Anhänger oder Sattelauflieger Schubverband (Schiffe) Gespann („ein Zug Ochsen“) Zug (Mechanik), in der Mechanik die Richtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • ZuG — steht für: Zug (Eisenbahn), einen miteinander gekuppelten Verbund aus Triebfahrzeug und Wagen Lastzug, Lkw mit Anhänger oder Sattelauflieger Schubverband (Schiffe) Gespann („ein Zug Ochsen“) Zug (Mechanik), in der Mechanik die Richtung einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Zug — steht im Schienenverkehr für: Zug (Eisenbahn), einen miteinander gekuppelten Verbund aus Triebfahrzeug und Wagen eine Zuglinie, siehe Linie (Verkehr) eine Zugkategorie, siehe Liste von Zuggattungen Zugfahrt, die Fahrt eines Eisenbahnzuges auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Zug 94 — Voller Name Zug 94 Gegründet 1. Juli 1994 Stadion Herti Allmend …   Deutsch Wikipedia

  • Zug [2] — Zug, mit 239,2 qkm der kleinste und fast in der Mitte des Landes gelegene Kanton der Schweiz, zwischen den Kantonen Zürich, Schwyz, Luzern und Aargau, d. h. im Übergang der aus Nagelfluh bestehenden Voralpen (Roßberg 1582 m) zur schweizerischen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zug — Zug: Das westgerm. Substantiv mhd., ahd. zuc, mnd. toch, aengl. tyge ist eine Bildung zu dem unter ↑ ziehen behandelten Verb und bedeutet eigentlich »das Ziehen« (beachte dazu Zusammensetzungen wie »Feldzug, Flaschenzug« und »Zug im Brettspiel«) …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zug — Sm std. (11. Jh.), mhd. zuc, zug, ahd. zug, mndd. toch, toge Stammwort. Aus wg. * tugi m. Zug , auch in ae. tyge. Verbalabstraktum zu ziehen. Die spätere Bedeutungsvielfalt steht teilweise unter dem Einfluß von frz. train und trait (beide… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Zug [2] — Zug, 1) Canton in der Schweiz, grenzt an die Cantone Schwyz im Osten, Luzern im Südosten, Aargau im Westen u. Zürich im Norden, hat 4,26 QM. Flächengehalt u. 19,600 Ew. größtentheils katholischer Confession. Sein südöstlicher Theil ist mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zug — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Bahn Bsp.: • Ist das der Zug nach Leeds? • Er pendelt an Wochentagen mit dem Zug. • War dein Zug voll? …   Deutsch Wörterbuch

  • Zug — [tso͞ok] 1. canton of NC Switzerland, on the Lake of Zug: 92 sq mi (238 sq km); pop. 90,000 2. its capital, on the Lake of Zug: pop. 22,000 3. Lake of lake in NC Switzerland, in the cantons of Zug & Schwyz: 15 sq mi (39 sq km) …   English World dictionary

  • ZUG — may refer to: *Zug.com, a comedy website run by John Hargrave. *the acronym for the Z User Group. *A computer language ZOPL utility generator later renamed RTM See also Zug (disambiguation) …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”